Webdesign Gerhard Feil
W-Blis Content-Management-System

❝ ... Funktionsumfang von W-Blis (Basic)

Inhalte

Sie können:
  • Auf jeder Seite unbegrenzt Contentblöcke anlegen
  • Texte & Titel erstellen, bearbeiten, löschen
  • Bilder von ihrem PC hochladen und in die Contentblöcke einfügen.
  • PDF-Dateien auf den Webserver hochladen und als Download-Link einfügen.
  • Verweise zu anderen Webseiten innerhalb der Contentblöcke als Link einfügen.
  • für jeden einzelnen Contentblock individuell festlegen
    • Spaltenbreite
    • Hintergrundfarbe
    • Rahmenfarbe und Rahmendicke

Seiten

Sie können:
  • Verweise (Links) in den Navigationsleisten bearbeiten, sortieren und löschen
  • Seiten erstellen, bearbeiten und löschen
  • Meta-Angaben für Ihre Seiten bearbeiten (Für Suchmaschinen-Optimierung)
  • Linke Navigationsleiste und Newsspalte für jede Seite individuell ein- / ausschalten
  • Seiten individuelle Header-Bilder zuweisen
  • Rubriken (Hauptmenüpunkte) individuelle Hintergrundbilder zuweisen




weitere Funktionen

Sie können:
  • Individuelle Begrenzung der Anzahl Contentblöcke der Newsseite(wenn mehr Einträge vorhanden sind, wird die Seite automatisch um eine „Weiterblättern“-Funktion ergänzt.
  • Für die Newsspalte werden automatisch Text-Anreisser von den aktuellsten Blöcken der Seite „News“ erstellt. (*Anzahl ist per CMS änderbar)
  • Userverwaltung: Sie können per CMS Ihr Passwort ändern und beliebig viele Zugangsberechtigungen für Mitarbeiter für das CMS anlegen
  • Falls nötig, kann Text in Contentblöcken mit Html-code formatiert werden. (der benötigte Html-code kann mit dem CMS generiert werden)





Bild­bearbeitung

Bei Bildern können Sie:
  • die Größe bestimmen
  • eine Zoomfunktion de-/aktivieren
  • Bilder mit einer URL verlinken.
  • einen „alt“-Text für Suchmaschinen und Behinderte vergeben
  • Bilder mit Animationen, Effekten, Schatten oder Rahmen versehen

SEO & fehlerfrei

W-Blis ist suchmaschinenoptimiert. Sie haben für jede einzelne Seite die Möglichkeit alle relevanten Meta-Angaben für Suchmaschinen einzutragen und mit Beschreibtexten bei Biildern zusätzlich noch wichtige Keywörter zu plazieren.

Der Quelltext der mit W-Blis erstellten Seiten ist fehlerfrei und Standardkonform.
Durch Einhalten der Standards (html 5, css 3) wird die Lesbarkeit der Seiten für unterschiedliche Internetbrowser und Suchmaschinen gewährleistet.